Das Amt für Künstliche Intelligenz stellt eine/n leitende/n wissenschaftliche/n Berater/in für KI ein

19 Nov, 2024

Diese Gelegenheit ist nun vorbei.

Das Europäische Büro für Künstliche Intelligenz hat eine sehr wichtige Stelle zu besetzen: Es wird ein leitender wissenschaftlicher Berater für KI gesucht.

Bewerbungsschluss ist der 13. Dezember 2024.

Das monatliche Grundgehalt für diese Funktion (Besoldungsgruppe AD13) liegt laut dem Beschäftigungsberater der Europäischen Union bei 13 500 bis 15 000 Euro.

Sie können sich hier bewerben.

"Der leitende wissenschaftliche Berater für KI sollte ein hohes Maß an wissenschaftlichem Verständnis für KI für allgemeine Zwecke gewährleisten. Er wird die wissenschaftliche Herangehensweise an KI für allgemeine Zwecke bei allen Aspekten der Arbeit des KI-Büros leiten und die wissenschaftliche Strenge und Integrität der KI-Initiativen sicherstellen. Sie werden sich insbesondere auf das Testen und Bewerten von KI-Modellen für allgemeine Zwecke konzentrieren und dabei eng mit der 'Sicherheitseinheit' des KI-Büros zusammenarbeiten.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Sie müssen die Staatsangehörigkeit eines der Mitgliedstaaten der Europäischen Union besitzen
  • Hochschulabschluss oder -diplom
  • Berufserfahrung von mindestens 15 Jahren
  • Kenntnis einer der EU-Sprachen und ausreichende Kenntnis einer weiteren EU-Sprache
  • Darf das reguläre Rentenalter noch nicht erreicht haben

Weitere Informationen über die Stelle finden Sie in der Stellenausschreibung auf dieser Website.

Dieser Beitrag wurde am 19 Nov, 2024 veröffentlicht

Ähnliche Artikel

Whistleblowing und das EU AI-Gesetz

Diese Seite soll einen Überblick über die EU-Whistleblowing-Richtlinie (2019) und ihre Beziehung zum EU AI-Gesetz geben sowie nützliche Ressourcen für potenzielle Whistleblower bereitstellen. Diese Ressource wurde von Santeri Koivula, einem EU-Fellow bei Future of Life, zusammengestellt...

Überblick über die Leitlinien für GPAI-Modelle

Am 18. Juli 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission den Entwurf von Leitlinien zur Klärung wichtiger Bestimmungen des EU-KI-Gesetzes, die für General Purpose AI (GPAI)-Modelle gelten. Die Leitlinien enthalten Auslegungshilfen zur Definition und zum Anwendungsbereich von GPAI-Modellen, zu...

Überblick über den Verhaltenskodex

Der Verhaltenskodex bietet einen klaren Rahmen, der den Entwicklern von KI-Modellen für allgemeine Zwecke (GPAI) hilft, die Anforderungen des EU-KI-Gesetzes zu erfüllen. Anbieter können sich zwar für die Einhaltung des Kodex entscheiden, es steht ihnen aber auch frei, die Einhaltung durch andere geeignete Methoden nachzuweisen....

Warum sollte man dem EU AI Scientific Panel beitreten?

Die Europäische Kommission hat einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für ein wissenschaftliches Gremium unabhängiger Experten veröffentlicht. Das Gremium konzentriert sich auf KI-Modelle und -Systeme für allgemeine Zwecke (GPAI). Zu seinen Aufgaben gehört die Beratung des EU-KI-Büros und der nationalen Behörden zu systemischen Risiken,...