Stellenangebote beim Europäischen AI-Büro für rechtliche und politische Hintergründe

16 Dez, 2024

Die Kommission hat zwei Aufrufe zur Interessenbekundung veröffentlicht, um neue Mitglieder für das Europäische Amt für künstliche Intelligenz einzustellen. Bewerben Sie sich jetzt als Legal oder Policy Officer und nutzen Sie die Chance, vertrauenswürdige KI zu gestalten.

Die Frist für die Interessenbekundung endet am 15. Januar 2025.

Das Gehalt für diese Stelle beträgt etwa 4100-8600 € pro Monat (ohne Steuern).

Hier können Sie mehr erfahren und sich bewerben: Legal Officer | Policy Officer

Erforderliche Qualifikationen:

Ein Bewerber für die Stelle des Politikbeauftragten sollte mindestens drei Jahre Erfahrung im Bereich der digitalen Politik der EU, ausgeprägte Analyse- und Forschungsfähigkeiten sowie die Fähigkeit besitzen, Ergebnisse in umsetzbare Maßnahmen zu übersetzen.

Ein Bewerber für die Stelle des Rechtsreferenten sollte über mindestens drei Jahre Erfahrung im Bereich der digitalen EU-Gesetzgebung sowie über ausgezeichnete analytische und kommunikative Fähigkeiten verfügen.

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Sie müssen die Staatsangehörigkeit eines der Mitgliedstaaten der Europäischen Union besitzen
  • Kenntnis einer der EU-Sprachen und ausreichende Kenntnis einer weiteren EU-Sprache
  • Hochschulabschluss oder -diplom
Dieser Beitrag wurde am 16 Dec, 2024 veröffentlicht

Ähnliche Artikel

Whistleblowing und das EU AI-Gesetz

Diese Seite soll einen Überblick über die EU-Whistleblowing-Richtlinie (2019) und ihre Beziehung zum EU AI-Gesetz geben sowie nützliche Ressourcen für potenzielle Whistleblower bereitstellen. Diese Ressource wurde von Santeri Koivula, einem EU-Fellow bei Future of Life, zusammengestellt...

Überblick über die Leitlinien für GPAI-Modelle

Am 18. Juli 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission den Entwurf von Leitlinien zur Klärung wichtiger Bestimmungen des EU-KI-Gesetzes, die für General Purpose AI (GPAI)-Modelle gelten. Die Leitlinien enthalten Auslegungshilfen zur Definition und zum Anwendungsbereich von GPAI-Modellen, zu...

Überblick über den Verhaltenskodex

Der Verhaltenskodex bietet einen klaren Rahmen, der den Entwicklern von KI-Modellen für allgemeine Zwecke (GPAI) hilft, die Anforderungen des EU-KI-Gesetzes zu erfüllen. Anbieter können sich zwar für die Einhaltung des Kodex entscheiden, es steht ihnen aber auch frei, die Einhaltung durch andere geeignete Methoden nachzuweisen....

Warum sollte man dem EU AI Scientific Panel beitreten?

Die Europäische Kommission hat einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für ein wissenschaftliches Gremium unabhängiger Experten veröffentlicht. Das Gremium konzentriert sich auf KI-Modelle und -Systeme für allgemeine Zwecke (GPAI). Zu seinen Aufgaben gehört die Beratung des EU-KI-Büros und der nationalen Behörden zu systemischen Risiken,...